Von den Besten lernen – Jugend holt Tischtennis-Profis an die Platte 

Was passiert, wenn jugendliche Tischtennisbegeisterte nicht nur trainieren, sondern dabei auch gleich prominente Profis für sich gewinnen wollen? – Dann besuchen Bundesligatrainer Erik Schreyer und Top-Spielerin Lilian Nicodemus den Tischtennisverein 1979 Tirpersdorf e.V. (TTV) im sächsischen Vogtlandkreis.  

Aber von Anfang an – wie kam es dazu? 

Zum Kennenlerntermin verschlug es das Team von Hoch vom Sofa! in das beschauliche Örtchen Tirpersdorf.  

Als wir die Jugendgruppe des Tischtennisvereins kennenlernten, war eins ganz spürbar: eine Leidenschaft zum Sport gemischt mit ganz viel Energie, Begeisterung und Ehrgeiz.  

Die Jugendlichen des TTV hatten Großes vor: die Organisation einer Veranstaltung für alle Tischtennisfans sowie Vereinsmitglieder. Mit dem Input der Tischtennis-Profis wollte die Jugendgruppe das eigene Spiel verbessern, ihren sportlichen Horizont erweitern und andere für ihre Leidenschaft begeistern.  

Der Höhepunkt des Abends sollte ein Spiel zwischen Tirpersdorf und dem Bundesligaverein Post Mühlhausen sein.  

Kaum gedacht, schon umgesetzt: 

Mit der Unterstützung von Hoch vom Sofa!, engagierten Trainern und den magischen vier A´s 

Ablaufplan – Aufgabenverteilung – Akquise der Top-Spieler*innen – Außenwerbung

planten die Jugendlichen ihre Veranstaltung. Mit viel Fleiß und Vorfreude wurde zunächst ein Programm entworfen und die Aufgaben untereinander fair verteilt. Dabei lag der Gruppe besonders am Herzen, verschiedene Zielgruppen für ihren Sport zu begeistern. Des weiteren stand die Kontaktaufnahme mit den Tischtennis-Profis auf der Agenda.  

Um auch jüngere Kinder in und um Tirpersdorf für Bewegung und Tischtennis zu begeistern, wurden gezielt die örtliche Kita sowie nahegelegene Schulen auf die Veranstaltung eingeladen. In Vorbereitung darauf gestalteten die Jugendlichen Flyer um auf das Event aufmerksam zu machen und Urkunden für das große Abschlussspiel. Nun musste nur noch an die Pausenverpflegung gedacht und die Turnhalle startklar gemacht werden.  

So brach schließlich der 16. Juni 2025 an und die Turnhalle in Tirpersdorf wurde zur Bühne für ein ganz besonderes Tischtennis-Erlebnis.  

Die eingeladenen Kinder machten den Auftakt und legten mit beeindruckendem Eifer los, bevor die Jugendlichen nachzogen. Auf dem Programm standen abwechslungsreiche Geschicklichkeits- und Reaktionseinheiten, Duelle und kreative Trainingsformen. Mit der Expertise sowie Tipps und Tricks der Profis Schreyer und Nicodemus trainierten die Tischtennisbegeisterten bis in den Abend.  

Zum Abschluss wurde es richtig spannend!  

An die Platte traten die Tirpersdorfer gegen die Mühlhausener. Nach einem 5:5 holte der TTV die letzten beiden Doppel und damit den überraschenden Sieg ins Haus.  

Mit ihrer Passion für den Tischtennissport und ganz viel Engagement haben die Jugendlichen des TTV ein Projekt in die Tat umgesetzt, das nicht nur beeindruckt, sondern mitreißt. Sie haben bewiesen, was möglich sein kann, wenn man für etwas brennt.  

Als wäre das nicht schon beeindruckend genug, entschieden sich während der Projektlaufzeit zwei Jugendliche aus der Gruppe, ihren Verein zukünftig im Kindertraining zu unterstützen. Hier zeigt sich, wie wichtig dem Tischtennisverein 1979 Tirpersdorf e.V zum einen die Nachwuchsförderung ist und zum anderen wie stark ein Verein durch gegenseitiges Miteinander sein kann.