Folge 23: Eine besondere Aufgabe

In Folge 23 widmen sich Anikó und Julian mal wieder dem Thema „Strukturentwicklung“ in den sächsischen Braunkohlerevieren. Dafür haben sie sich mit Jörg Huntemann einen echten Experten eingeladen. Warum er als Beauftragter für Strukturentwicklung in der Lausitz und in der Region Leipzig dafür brennt, dass junge Menschen im Prozess mit einbezogen werden, welche Herausforderungen es aktuell gibt und was wir als Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung vorhaben, erfahrt ihr in dieser Folge. Mehr lesen..

Folge 22: Bitte nicht kleben bleiben!

Folgenbild, Podcast Titelbild, Stark im Land im Gespräch Podcast, Folge 22

In Folge 22 sprechen Anikó und Julian mit Prof. Christian Zöllner. Als Mitbegründer vom Designstudio The Constitute, setzt er mit seinen Kolleg:innen das Projekt „Fabmobil“ um. Was sich dahinter verbirgt, welch wichtige Rolle das Steinhaus Bautzen in der Jugend von Christian spielte und warum er seine Profession als Designer mit einer gesellschaftspolitischen Einflussnahme verbinden möchte, erfahrt ihr in dieser Folge.  Mehr lesen..

Folge 21: Mit Herzblut

Folgenbild, Podcast, Stark im Land im Gespräch

In Folge 21 sprechen Anikó und Julian mit Sina Schubert. Sie ist bei der Gemeinde Drebach im Erzgebirge angestellt und als Sozialpädagogin im Regionalteam Zschopau tätig. Hier ist sie für die Kinder-, Jugend- und Familienarbeit in Drebach, Gelenau, Großolbersdorf und Thum verantwortlich. Wie ihr Verständnis von Beteiligung ist und warum sie ihre Ressourcen gut einteilen muss, erfahrt ihr in dieser Folge. Mehr lesen..

Folge 20: Es braucht Viele

Folgenbild Podcast, Folge 20, Gast Anne Rolvering

In Folge 20 sprechen Anikó und Julian mit Anne Rolvering. Aufgewachsen in Luxemburg, führte ihr Weg von Freiburg nach Berlin. Heute ist Anne Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). Was ihr Antrieb ist, auch bei schwierigen Herausforderungen den Kopf nicht in den Sand zu stecken, erfahrt ihr in dieser Folge. Mehr lesen..

Folge 17: Geht nicht, gibt´s nicht!

In Folge 17 sprechen Anikó und Julian mit Tobias Heinemann (ipunct). Er ist seit vielen Jahren im Bereich der Beteiligung und Demokratiepädagogik unterwegs. Welche Schnittpunkte wir in unserer Arbeit haben und warum das Motto „Geht nicht, gibt´s nicht!“ eine große Bedeutung für ihn hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Mehr lesen..