2. Projektaufruf 2024
Im Projekt schwitzen, um gemeinsam das Dorfleben zu erfrischen?
Wir fördern eure Idee vor Ort, egal ob Kickern vor der Haustür, Sommerkino nebenan oder Kräutergarten auf dem Dorfplatz. Mehr lesen..
Im Projekt schwitzen, um gemeinsam das Dorfleben zu erfrischen?
Wir fördern eure Idee vor Ort, egal ob Kickern vor der Haustür, Sommerkino nebenan oder Kräutergarten auf dem Dorfplatz. Mehr lesen..
Junior-Funken schaffen Wohlfühlfaktor im neuen Trainingsdomizil. Mehr lesen..
Ob bei den Freiwilligendiensten, Schülerräten, Jugendparlamenten oder -stadträten, in Jugendvereinen- und initiativen: an vielen Stellen in Sachsen vertreten Jugendliche andere Jugendliche. Wir haben sie zum Austausch eingeladen. Mehr lesen..
Trotz einiger baulicher Herausforderungen erlebten die Allianz Jugend Obercrinitz eine großartige Zusammenarbeit. Mehr lesen..
Endlich den Aufenthaltsraum im Jugendclub „Staustall“ in Ebersbrunn aufpeppen, dabei unterstütz Hoch vom Sofa! gern. Mehr lesen..
Hoch vom Sofa! 2024 startet. Egal ob Umweltschutz, Kultur, Sport oder soziale Themen: Wir fördern Ideen, mit denen ihr euch einmischt und etwas verändert. Mehr lesen..
Das Programm Jugend bewegt Kommune unterstützt Kommunen auch in diesem Jahr mit einem Sonderfonds. Ländliche Kommunen in Sachsen können damit erste Beteiligungsvorhaben erproben. Mehr lesen..
Auch in diesem Jahr unterstützen wir Kommunen in ländlichen Räumen Sachsens dabei, Kinder- und Jugendbeteiligung in ihrer Kommune zu etablieren und zu stärken. Mehr lesen..
Wo war Jugend bewegt Kommune 2023 unterwegs? Welche Aktivitäten fanden statt? Was ist für 2024 geplant? Wir möchten einen Einblick geben in unsere Arbeit in den Kommunen. Mehr lesen..
2024 suchen wir Unterstützung für unser Team! Du kennst Dich ins Sachsen aus? Du kannst moderieren und die unterschiedlichsten Menschen an einen Tisch bringen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Mehr lesen..
Das waren die Hoch vom Sofa!-Projekte 2023. Von einem 200m2-großen Graffiti in einer Unterführung in Eilenburg über der Neuerrichtung einer Schutzhütte als Treffpunkt bei Wind und Regen in Pulsnitz, bis hin zu Tanzveranstaltungen oder Möbelbau, ist alles vertreten. Mehr lesen..
Am 2. November 2023 fand der zweite Generationendialog des Programmverbundes Stark im Land statt. Mehr lesen..