Projektaufruf 2025
Ihr wollt nicht mehr warten, bis etwas passiert, und lieber selbst etwas starten?
Wir fördern Ideen, mit denen ihr euren Ort aufblühen lasst. Mehr lesen..
Ihr wollt nicht mehr warten, bis etwas passiert, und lieber selbst etwas starten?
Wir fördern Ideen, mit denen ihr euren Ort aufblühen lasst. Mehr lesen..
Ob bei der Organisation eines gemeinsamen Festes, der Umsetzung von Nachhaltigkeitsvorhaben oder der Schaffung eines Jugendraumes – Junge Ideen sind gefragt!
Möchten Sie Ihren Ort fit für die Zukunft machen und attraktive Lebensbedingungen für Jugendliche schaffen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mehr lesen..
Im Jahr 2025 richten Anikó und Julian ihren Blick auf engagierte Akteur:innen aus Kommunen und Projekten, die im Rahmen von Stark im Land in der Vergangenheit begleitet wurden. Zu Gast ist Markus Hallmann, Bürgermeister der Gemeinde Mittelherwigsdorf, die für ihr herausragendes Engagement in der Kinder- und Jugendbeteiligung mehrfach ausgezeichnet wurde. Wo wir uns zum ersten … Weiterlesen …
2024 ermöglichten wir es 5 Studierenden an der Umsetzung von Jugendbeteiligungsprojekten in Sachsen mitzuwirken. Sie bekamen dadurch einen praxisnahen Eindruck von Jugendbeteiligungsvorhaben, konnten sich in dem Arbeitsfeld erproben und lernten die Soziale Arbeit im Kontext der Jugendbeteiligung in ländlichen Räumen Sachsens kennen. Im abschließenden Soundingboard wurde gemeinsam mit dem Programmteam von Hoch vom Sofa! reflektiert, … Weiterlesen …
Am 27. November 2024 fand das diesjährige Netzwerktreffen des Programmverbunds Stark im Land in Bärenstein/Erzgebirge unter dem Motto „Was war? Was kommt? Was bleibt?“ statt. Mehr lesen..
Immer wieder war im Stark im Land im Gespräch Podcast die Rede vom Steinhaus Bautzen. Also war es an der Zeit, mit einem Menschen zu reden, der in dem soziokulturellen Zentrum in der Oberlausitz arbeitet. Für die letzte Folge im Jahr 2024 haben sich Anikó und Julian also mit Lisa Wendler getroffen. Was sie motiviert, … Weiterlesen …
„Was war? Was bleibt? Was kommt?“
Unter diesem Motto steht unser Netzwerktreffen am 27. November 2024 in Bärenstein. Mehr lesen..
In Folge 28 hört ihr den bislang jüngsten Gast im Stark im Land im Gespräch Podcast. Jakob ist 16 Jahre alt, kommt aus Torgau, ist Mitglied im Teichminze e. V. und engagiert sich über diesen im ländlichen Raum. Was er da genau macht und wo Anikó und Julian Jakob begegnet sind, erfahrt ihr in dieser Folge. … Weiterlesen …
Nach einer längeren Pause melden sich Anikó und Julian zurück. Zu Gast haben die beiden dieses Mal Bimmi. Sie ist Illustratorin, Musikerin, Prozessbegleiterin bei der #MISSION2038 und arbeitet im Bereich der Kommunikation. Welche Werte ihr wichtig sind und warum sie oft wütend ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
Wo ist Jugend bewegt Kommune aktuell unterwegs? Welche Aktivitäten finden statt? Was ist geplant? Wir möchten einen Einblick geben in unsere Arbeit in den Kommunen. Mehr lesen..
Im Projekt schwitzen, um gemeinsam das Dorfleben zu erfrischen?
Wir fördern eure Idee vor Ort, egal ob Kickern vor der Haustür, Sommerkino nebenan oder Kräutergarten auf dem Dorfplatz. Mehr lesen..
Junior-Funken schaffen Wohlfühlfaktor im neuen Trainingsdomizil. Mehr lesen..