Stark im Land im Gespräch – Der Podcast
Anikó (Programmleitung Jugend bewegt Kommune und MISSION2038) und Julian (Programmmitarbeiter Jugend bewegt Kommune und MISSION2038) begegnen in ihrem Arbeitsalltag bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung vielen interessanten Persönlichkeiten – sei es bei Besuchen der Kommunen und Projekte in Sachsen oder eben im eigenen Team. Mit diesen Menschen sprechen die beiden im Podcast über ihre Biografien und dabei steht im Mittelpunkt immer eins: Das Thema „Engagement“.
Folge uns auf:
-
Folge 8: Team-Talk
Nach einer kleinen Podcast-Pause reden Anikó und Julian in Folge 8 mit ihrem Team-Kollegen Jörg. Er ist am längsten im Programm „Jugend bewegt Kommune“ und konnte durch seine Arbeit viele Erfahrungen sammeln. Was bisher seine Highlights waren und warum Jörg eine unglaubliche Prozesslust hat, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. -
Folge 7: Nicht viel reden, machen!
In Folge 7 sprechen Anikó und Julian mit Robert Arnold, dem ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Grünhainichen. Wie er zu diesem Amt gekommen ist und warum alle Generationen von Kinder- und Jugendbeteiligung profitieren, erfahrt ihr im Podcast. So viel können wir euch aber schon verraten: Robert Arnold brennt für sein Amt und seine Erzählungen machen Lust, direkt loszulegen! -
Folge 6: Unser Ausflug nach Weißwasser
Anikó und Julian waren zu Gast im SKZ Telux in Weißwasser und haben vor Ort den Sozialarbeiter Christian Klämbt interviewt. Wo er aufgewachsen ist und warum er irgendwann nach Weißwasser gezogen ist und nicht nach Berlin, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. -
Folge 5: Jugendarbeit und Engagement in Grimma
Bei strahlendem Sonnenschein reden wir in Folge 5 mit Tobias Burdukat (Pudding). Authentisch und ehrlich erklärt der Sozialarbeiter aus Grimma, wie er ins Engagement gekommen ist, woher er seine Motivation nimmt und was es mit dem „Dorf der Jugend“ auf sich hat. Weitere Infos zu Pudding findet ihr unter: https://tobias-burdukat.de/ -
Folge 4: Der fließende Übergang von Beruf und Engagement
In der vierten Folge sprechen Anikó und Julian mit Georg Spindler (Prozessbegleiter Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Projektkoordinator „Jugendzeit“ JUST – Jugendstiftung Sachsen) über seinen Weg ins Engagement und was für ihn Jugendbeteiligung bedeutet. Warum seine Arbeit auch Geduld erfordert, erfahrt im Podcast.