Stark im Land im Gespräch – Der Podcast
Anikó (Programmleitung Jugend bewegt Kommune und MISSION2038) und Julian (Programmmitarbeiter Jugend bewegt Kommune und MISSION2038) begegnen in ihrem Arbeitsalltag bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung vielen interessanten Persönlichkeiten – sei es bei Besuchen der Kommunen und Projekte in Sachsen oder eben im eigenen Team. Mit diesen Menschen sprechen die beiden im Podcast über ihre Biografien und dabei steht im Mittelpunkt immer eins: Das Thema „Engagement“.
Folge uns auf:
-
Folge 10: Architektur und Punkrock
In Folge 10 sprechen Anikó und Julian mit Claudia Muntschick (KREATIVES SACHSEN). Dabei erfahrt ihr wie Claudia von der Architektur zur Kreativwirtschaft gekommen ist und warum für sie beides auch heute noch etwas miteinander zu tun hat. Neue Wege gehen? Claudia ist dabei und wir hoffen, ihr auch! -
Folge 9: Vom Facharbeiter für Nachrichtentechnik zum Leiter der DKJS Sachsen
Dieses Mal sprechen Anikó und Julian mit Christoph Anders (Leitung DKJS Sachsen). Warum seine eher ungewöhnliche Biografie viel Mut erfordert hat und warum er immer wieder bereit ist, neue Wege zu gehen, erfahrt ihr in dieser Folge. -
Folge 8: Team-Talk
Nach einer kleinen Podcast-Pause reden Anikó und Julian in Folge 8 mit ihrem Team-Kollegen Jörg. Er ist am längsten im Programm „Jugend bewegt Kommune“ und konnte durch seine Arbeit viele Erfahrungen sammeln. Was bisher seine Highlights waren und warum Jörg eine unglaubliche Prozesslust hat, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. -
Folge 7: Nicht viel reden, machen!
In Folge 7 sprechen Anikó und Julian mit Robert Arnold, dem ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Grünhainichen. Wie er zu diesem Amt gekommen ist und warum alle Generationen von Kinder- und Jugendbeteiligung profitieren, erfahrt ihr im Podcast. So viel können wir euch aber schon verraten: Robert Arnold brennt für sein Amt und seine Erzählungen machen Lust, direkt loszulegen! -
Folge 6: Unser Ausflug nach Weißwasser
Anikó und Julian waren zu Gast im SKZ Telux in Weißwasser und haben vor Ort den Sozialarbeiter Christian Klämbt interviewt. Wo er aufgewachsen ist und warum er irgendwann nach Weißwasser gezogen ist und nicht nach Berlin, erfahrt ihr in der aktuellen Folge.