Stark im Land im Gespräch – Der Podcast
Anikó (Programmleitung Jugend bewegt Kommune und MISSION2038) und Julian (Programmmitarbeiter Jugend bewegt Kommune und MISSION2038) begegnen in ihrem Arbeitsalltag bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung vielen interessanten Persönlichkeiten – sei es bei Besuchen der Kommunen und Projekte in Sachsen oder eben im eigenen Team. Mit diesen Menschen sprechen die beiden im Podcast über ihre Biografien und dabei steht im Mittelpunkt immer eins: Das Thema „Engagement“.
Folge uns auf:
-
Folge 18: Begleiterin und Brückenmensch
Die (ehem.) Kinderbürgermeisterinnen der Stadt Thalheim sind nominiert für den Deutschen Engagementpreis 2022. Aus diesem Grund sprechen Anikó und Julian in Folge 18 mit der Quartiersmanagerin Sylvia Schlicke (STEG Stadtentwicklung GmbH). Sie hält die Fäden rundum die Engagementstrukturen in der Stadt zusammen. -
Folge 17: Geht nicht, gibt´s nicht!
In Folge 17 sprechen Anikó und Julian mit Tobias Heinemann (ipunct). Er ist seit vielen Jahren im Bereich der Beteiligung und Demokratiepädagogik unterwegs. Welche Schnittpunkte wir in unserer Arbeit haben und warum das Motto „Geht nicht, gibt´s nicht!“ eine große Bedeutung für ihn hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
-
Folge 16: Strukturwandel, Herzensprojekte und Visionen
Anikó und Julian widmen sich in Folge 16 dem Thema Strukturwandel. Sie sprechen dazu mit Herrn Jörg Mühlberg, dem Geschäftsführer der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung. Es geht um Chancen, Herausforderungen, Herzensprojekte, Visionen und natürlich um die Beteiligung junger Menschen.
-
Folge 15: Von der Juristerei ins Regierungsviertel
In Folge 15 sprechen Anikó und Julian mit Christiane Schifferdecker. Sie ist die Landesseniorenbeauftragte des Sächsischen Staatsministeriums für soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Was ihrer Meinung nach die Kinder- und Jugendhilfe und die Arbeit mit Senior:innen gemeinsam haben und warum ihr der Generationendialog so wichtig ist, erfahrt ihr in dieser Folge. -
Folge 14: Ein Blick über den Tellerrand
In Folge 14 sprechen Anikó und Julian mit Dr. Stephan Meyer. Er ist seit 2009 Mitglied des sächsischen Landtages und nun tritt er im Landkreis Görlitz zur Landratswahl an. Wie er dahin gekommen ist und warum er sich auf politischen Ebenen für Kinder- und Jugendbeteiligung besonders stark macht, erfahrt ihr in diesem Podcast.