Stark im Land im Gespräch – Der Podcast

Anikó  (Programmleitung Jugend bewegt Kommune und MISSION2038) und Julian (Programmmitarbeiter Jugend bewegt Kommune und MISSION2038) begegnen in ihrem Arbeitsalltag bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung vielen interessanten Persönlichkeiten – sei es bei Besuchen der Kommunen und Projekte in Sachsen oder eben im eigenen Team. Mit diesen Menschen sprechen die beiden im Podcast über ihre Biografien und dabei steht im Mittelpunkt immer eins: Das Thema „Engagement“.

Folge uns auf:

  • Podcast, Folgenbild Podcast Stark im Land im Gespräch

    Folge 28: Auf Augenhöhe

    In Folge 28 hört ihr den bislang jüngsten Gast im Stark im Land im Gespräch Podcast. Jakob ist 16 Jahre alt, kommt aus Torgau, ist Mitglied im Teichminze e. V. und engagiert sich über diesen im ländlichen Raum. Was er da genau macht und wo Anikó und Julian Jakob begegnet sind, erfahrt ihr in dieser Folge.  

  • Folgenbild Podcast Stark im Land im Gespräch

    Folge 27: Wut verwandeln

    Nach einer längeren Pause melden sich Anikó und Julian zurück. Zu Gast haben die beiden dieses Mal Bimmi. Sie ist Illustratorin, Musikerin, Prozessbegleiterin bei der #MISSION2038 und arbeitet im Bereich der Kommunikation. Welche Werte ihr wichtig sind und warum sie oft wütend ist, erfahrt ihr in dieser Folge.

  • Folge 26: Mit Rundumblick

    In Folge 26 sprechen Anikó und Julian mit Susann Rüthrich. Sie ist die erste Kinder- und Jugendbeauftragte des Freistaates Sachsen und feiert am Aufnahmetag des Podcasts sogar ihr 2-jähriges Jubiläum im Amt. Wie ihr Arbeitsalltag aussieht, welche Herausforderungen ihr dabei begegnen und warum sie einen guten Rundumblick hat, erfahrt ihr in dieser Folge.  

  • Folgenbild, Podcast Titelbild, Stark im Land im Gespräch Podcast, Folge 25

    Folge 25: Mehr Baustelle im Bundestag

    In Folge 25 sprechen Anikó und Julian mit Kassem Taher Saleh. Er ist im Alter von 10 Jahren als Geflüchteter aus dem Irak mit seiner Familie nach Plauen im Vogtland gekommen und dort aufgewachsen. Heute ist er Abgeordneter der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Warum ein gesellschaftliches Engagement schon immer eine Selbstverständlichkeit für ihn war, welche Rolle der Fußball in seiner Integrationsgeschichte gespielt hat und wie er als Bauleiter in den Bundestag gekommen ist, erfahrt ihr in dieser Folge.

  • Folgenbild, Podcast Titelbild, Stark im Land im Gespräch Podcast, Folge 24

    Folge 24: Es lohnt sich

    Es ist Sommer und Anikó und Julian dürfen in Folge 24 bei bester Laune Claudia Creutzburg als Gesprächspartnerin begrüßen. Sie ist seit drei Monaten Referentin für Bürgerbeteiligung im Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung. Exklusiv erzählt sie im Podcast ihre Kinder- und Jugendbeteiligungsinitiationsgeschichte. Warum sie für das Thema brennt, erfahrt ihr also in dieser Folge.