Zum Inhalt springen
Stark Im Land

Praxisportal für Kinder- und Jugendbeteiligung

  • Start
  • Aktuelles
  • Podcast
  • Theorie und Praxis
    • Methoden
    • Hintergrundwissen
    • Praxisbeispiele
    • Toolbox Kinderbeteiligung
  • Material
  • Über uns
    • Jugend bewegt Kommune
    • Hoch vom Sofa!
    • Landheldinnen
    • Demokratie in Kinderhand
  • Kontakt

Hoch vom Sofa

Hoch vom Sofa! ermuntert Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren dazu, sich einzumischen – im Dorf, in der Stadt oder im Viertel. Gefragt sind Ideen, mit denen vor der eigenen Haustür etwas verändert und gestaltet werden kann. Unterstützt von lokalen Partner:innen, den Projektbegleiter:innen, setzen Jugendliche eigene Projekte um und prägen ihre Nachbarschaft mit.

Mehr erfahren..

Hoch vom Sofa! – Film feiert Premiere am Tag der Bildung

13. Dezember 20229. Dezember 2022 von Tina Jakubowski

„LAND IS IN THE AIR“
Im Film werden Jugendinitiativen aus den ländlichen Räumen Sachsens gezeigt, die 2022 durch die Unterstützung von Hoch vom Sofa! ihre Projektideen umsetzen konnten und damit aktiv ihr Umfeld und ihre Orte gestalten. Mehr lesen..

Hoch vom Sofa

Hoch vom Sofa! Erdbewegung in Schlungwitz

16. November 202224. Februar 2022 von Max Stürmer

MTB in Schlungwitz ist eines von 26 Hoch vom Sofa! Projekten 2021 und praktisches Beispiel, wie mit niedrigschwelliger Förderung Freiräume und Orte für und mit jungen Menschen geschaffen, gestaltet und deren Engagement gefördert wird. Mehr lesen..

Hoch vom Sofa

Hoch vom Sofa! Jugendlicher Schwung in Stolpen

6. Dezember 20229. Februar 2022 von Max Stürmer

So schön die kleine Stadt auch ist, Angebot für Jugendliche sind rar. Da heißt es sich selbst feiern und die Dinge selbst in die Hand nehmen. Manchmal sind im Leben die spontanen Aktionen die besten, wie diese 2021 in Stolpen. Mehr lesen..

Hoch vom Sofa

Hoch vom Sofa! Träume brauchen (Jugend-)räume

6. Dezember 20227. Januar 2022 von Max Stürmer

Von Null auf Jugendraum ist eines von 26 Hoch vom Sofa! Projekten 2021 und praktisches Beispiel, wie mit niedrigschwelliger Förderung Freiräume und Orte für und mit jungen Menschen geschaffen, gestaltet und deren Engagement gefördert wird. Mehr lesen..

Hoch vom Sofa

Hoch vom Sofa! Skaten zwischen Fuchs und Hase

16. November 20226. Dezember 2021 von Max Stürmer
Skateboard

„Go Apart With Art“ ist eines von 25 Hoch vom Sofa! Projekten 2021 in Gaußig (Landkreis Bautzen). Mehr lesen..

Hoch vom Sofa

Hoch vom Sofa und rauf aufs Rad!

16. November 202220. Juli 2021 von Kathleen Schkade

„Bike Parcours“ ist eines von 25 Hoch vom Sofa! Projekten 2021. Hoch vom Sofa! begleitet die Jugendlichen auf ihrem längerfristigen Weg zum Bike-Park. Mehr lesen..

Hoch vom Sofa

Toolkit zum Förderrecht erschienen

16. November 20225. Mai 2021 von moritz
Toolkit Förderrrecht

Dieser Überblick über die wichtigsten Punkte des sächsischen Förderrechts ermöglicht es, sich im Paragrafen-Dschungel zu orientieren und hilft dabei, sicher mit den Geldern umzugehen. Mehr lesen..

Hoch vom Sofa

Wie kann eine Jugendjury die besten Projekte auswählen?

16. November 202227. November 2018 von Anikó Popella

Können Jugendliche verantwortungsbewusst über Preisgelder entscheiden? Wie arbeitet die Jugendjury und wie wählt sie Projekte aus? Kevin Fischer, Jugendjury-Mitglied aus dem Programm Hoch vom Sofa, berichtet. Mehr lesen..

Hoch vom Sofa
Jugend bewegt Kommune

Wie können wir einen Projektfonds in unserer Gemeinde etablieren?

16. November 202227. November 2018 von Anikó Popella

Fördertöpfe für Kinder- und Jugendprojekte sind eine super Sache. Aber wie kann ich das in meiner Kommune umsetzen?
Kurz und bündig erfahren Sie hier, wie Sie das Engagement von Kindern und Jugendlichen in ihrer Gemeinde fördern und sie bei der Umsetzung eigener Ideen unterstützen können. Mehr lesen..

Hoch vom Sofa
Jugend bewegt Kommune

Was muss ich bei der Planung von Projekten beachten

16. November 202227. November 2018 von ituscher

Damit Kinder und Jugendliche erfolgreich an kommunalen Fragestellungen beteiligt werden können, sollten einzelne Vorhaben gut vorbereitet werden. Diese Checkliste hilft Ihnen, wichtige Rahmenbedingen zu klären und damit wirkungsvolle Kinder- und Jugendbeteiligung zu ermöglichen. Mehr lesen..

Demokratie in Kinderhand
Hoch vom Sofa
Jugend bewegt Kommune

Das erste gemeinsame Projekt: Aber wie?

16. November 202227. November 2018 von ituscher

Die Umsetzung eines ersten gemeinsamen Projektes ermöglicht es, gemeinsame Erfolgserlebnisse zu schaffen. Damit dies gut gelingen kann, sollten einige Punkte beachtet werden.. Mehr lesen..

Demokratie in Kinderhand
Hoch vom Sofa
Jugend bewegt Kommune

Welche Ressourcen muss ich einplanen?

16. November 202226. November 2018 von ituscher

Um Beteiligungsprojekte erfolgreich umzusetzen, braucht es vor allem motivierte Mitwirkende – Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Welche weiteren Ressourcen eingeplant werden müssen, zeigt Ihnen die folgende Liste. Mehr lesen..

Demokratie in Kinderhand
Hoch vom Sofa
Jugend bewegt Kommune
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Weiter →

Unsere Programme

Theorie und Praxis

  • Methoden zur Kinder- und Jugendbeteiligung
  • Hintergrundwissen zur Kinder- und Jugendbeteiligung
  • Praxisbeispiele für Kinder- und Jugendbeteiligung
  • Toolbox Kinderbeteiligung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies

Kontakt

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)


Bautzner Str. 22 HH
01099 Dresden

julian.schmidt@dkjs.de
edda.laux@dkjs.de

Stark im Land ist ein Programmverbund der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Soziallotterie freiheit+. Der Verbund vereint unter seinem Dach die Programme Jugend bewegt Kommune und Hoch vom Sofa!. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
© 2025 Stark Im Land • Erstellt mit GeneratePress
Stark Im Land
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktionale Cookies Immer aktiv
Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Website und ihre Inhalte ordnungsgemäß anzuzeigen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik Cookies
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Diese Cookies erlauben uns anonymisierte Statistiken über die Besucher unserer Website zu erstellen. Die von uns erhobenen Daten werden lediglich zur Verbesserung der Website verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Marketing Cookies
Stark im Land selbst erhebt keine Daten und nutzt keine Cookies zu kommerziellen Zwecken. Die Zustimmung zu diesen Cookies dient lediglich der Nutzung von Dienstleistungen Dritter wie YouTube oder Facebook auf der Website.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}