Neue Fördermöglichkeiten für Kinder- und Jugendbeteiligung 2021

Die aktuelle Situation von Kindern und Jugendlichen war in den letzten Monaten sicher oft Gegenstand kommunalen Debatten. In den meisten Fällen ging es dabei vermutlich um die Organisation von Schule oder Kita unter Coronabedingungen. Zur Lebenswelt junger Menschen gehört jedoch viel mehr als Schule. Jungen Menschen die Möglichkeit zu geben das Gemeinwesen mitzugestalten, eigene Ideen umzusetzen, ihre Meinung einzubringen und sich zu engagieren, stärkt nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern bringt auch einen echten Mehrwert für Ihre Kommune. Mehr lesen..

Hoch vom Sofa! (H)Ausbau hält Bühlauer Jugend in Atem

Torsten Kluge, Projektbegleiter bei Hoch vom Sofa! und früher selbst engagierter Jugendlicher im Jugendclub berichtet über die jüngste Generation dieses jugendkultur-historischen Raums in Bühlau. „Unser eigener Partykeller“ ist eines von 26 Jugendbeteiligungsprojekten, die 2020 – mitten in der Corona-Krise – mit der Unterstützung der DKJS realisiert wurde. Mehr lesen..

Jugendprojekte im Fokus

Die Jugendlichen zeigten beim Abschluss der Hoch vom Sofa!-Projekte, wie Engagement im ländlichen Raum aussehen kann, welche Hindernisse ihnen im Weg standen, und wie es in ihren Orten in Zukunft weiter geht. Parallel dazu tauschten die Projektbegleiter in der Schauburg ihre Erfahrungen aus und erhielten Eindrücke aus der Projektarbeit. Mehr lesen..