TONEWOOD: Das Newcomer-Festival im Erzgebirge
Ein eigenes Festival organisieren – eine Idee, die ambitioniert klingt, aber für drei musikbegeisterte Jugendliche aus Zwönitz zur Realität wurde. Mehr lesen..
Ein eigenes Festival organisieren – eine Idee, die ambitioniert klingt, aber für drei musikbegeisterte Jugendliche aus Zwönitz zur Realität wurde. Mehr lesen..
In der neuesten Folge des „Stark im Land im Gespräch“ Podcasts nehmen Anikó und Julian euch mit auf eine Reise ins Erzgebirge. Dort treffen sie sich mit Robert Arnold, dem engagierten ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Grünhainichen. In einem inspirierenden Gespräch reflektieren sie den gemeinsamen, zurückliegenden Prozess. Mehr lesen..
Ganz unter dem Motto „Wir bringen die 80er zurück“ planten und setzte eine Mädchengruppe eine Rollschuhdisko um und Hoch vom Sofa! unterstütze sie dabei. Mehr lesen..
Ihr wollt nicht mehr warten, bis etwas passiert, und lieber selbst etwas starten?
Wir fördern Ideen, mit denen ihr euren Ort aufblühen lasst. Mehr lesen..
Ob bei der Organisation eines gemeinsamen Festes, der Umsetzung von Nachhaltigkeitsvorhaben oder der Schaffung eines Jugendraumes – Junge Ideen sind gefragt!
Möchten Sie Ihren Ort fit für die Zukunft machen und attraktive Lebensbedingungen für Jugendliche schaffen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mehr lesen..
Am 8. März ist internationaler Frauentag. Das nehmen wir zum Anlass für eine Postkarten-Aktion: Teile deine ganz persönliche Girl*power mit uns! Ob Gedicht, Collage oder Bilder: Wir freuen uns auf deine Einsendung! Mehr lesen..
Mädchen* und junge Frauen* in ihrer persönlichen Entwicklung stärken, zusammen Spaß haben, sich gegenseitig empowern: 2024 fanden in ganz Sachsen vielfältige Workshops für Mädchen* und junge Frauen* statt. Mehr lesen..
Wie können die Sportstätten in der Gemeinde Moritzburg zukunftsfähig und attraktiver gestaltet werden? Mit diesem Thema beschäftigen sich die Kinder des ersten Kinder-Zukunfts-Rates, der im Rahmen des Modellprojekts „Bürger:innenrat mit Kindern“ stattfindet. Mehr lesen..
Als Projektbegleiter:in unterstützt Du in einer Schwerpunktregion die am Programm beteiligten Jugendgruppen, Vereine und Gemeinden mit dem Beratungsschwerpunkt Projektmanagement und Jugendbeteiligung. An Studierende: Du studierst Soziale Arbeit oder ein verwandtes Fach und brauchst einen Nebenjob (Honorar), den Du flexibel gestalten kannst? Werde Projektbegleiter:in bei Hoch vom Sofa! Bei uns bist Du verantwortlich für etwa drei … Weiterlesen …
Im Jahr 2025 richten Anikó und Julian ihren Blick auf engagierte Akteur:innen aus Kommunen und Projekten, die im Rahmen von Stark im Land in der Vergangenheit begleitet wurden. Zu Gast ist Markus Hallmann, Bürgermeister der Gemeinde Mittelherwigsdorf, die für ihr herausragendes Engagement in der Kinder- und Jugendbeteiligung mehrfach ausgezeichnet wurde. Wo wir uns zum ersten … Weiterlesen …
2024 ermöglichten wir es 5 Studierenden an der Umsetzung von Jugendbeteiligungsprojekten in Sachsen mitzuwirken. Sie bekamen dadurch einen praxisnahen Eindruck von Jugendbeteiligungsvorhaben, konnten sich in dem Arbeitsfeld erproben und lernten die Soziale Arbeit im Kontext der Jugendbeteiligung in ländlichen Räumen Sachsens kennen. Im abschließenden Soundingboard wurde gemeinsam mit dem Programmteam von Hoch vom Sofa! reflektiert, … Weiterlesen …
Unter dem Motto „Stark im Land zu Gast bei Studierenden“ war unser Team auch 2024 wieder an der Berufsakademie Breitenbrunn und der Hochschule Görlitz. Mit Studierenden der Sozialen Arbeit sprachen wir über Kinder- und Jugendbeteiligung, arbeiteten an den Grundsätzen von Beteiligung und teilten spannende Einblicke aus unserer Programmarbeit mit den Studierenden vor Ort. Unser Ziel … Weiterlesen …