Ausflug in den Bikepark Bärenstein

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, hiermit erhaltet ihr/Sie die wichtigsten Informationen zum Ausflug in den Bikepark am 11.09.2025 Ablauf Treff:               15:15 Uhr an der Dreifeld-Halle an der Oberschule                        (Max-Dittrich-Str.11, 01728 Bannewitz) Abfahrt:          15:30 Uhr Ablauf:           spätestens 19:30Uhr, Ankunft gegen 20Uhr in Bannewitz Ausstattung: ! Wichtig zu wissen !           Bitte … Weiterlesen …

Workshopangebote

Stark im Land bietet sowohl eigene Angebote als auch Angebote externer Partner:innen für junge Menschen und erwachsene Akteur:innen in den ländlichen Räumen Sachsens an. Die verschiedenen Angebote – ob von uns selbst durchgeführt oder über unser Netzwerk vermittelt – sollen dazu beitragen, das Engagement zu stärken und langfristige Unterstützung für Jugendliche zu ermöglichen. Wenn Ihr … Weiterlesen …

Das kleine Einmaleins der Kinder- und Jugendbeteiligung

Warum ist es wichtig, junge Menschen an kommunalen Themen zu beteiligen, ihre Meinung zu Entscheidungen in der eigenen Stadt oder Gemeinde anzuhören und gemeinsam mit ihnen altersgerechte Lösungen zu finden? Wenn Kommunen junge Menschen mitentscheiden lassen, erfahren Kinder und Jugendliche, dass ihre Meinung zählt. Junge Menschen fühlen sich wertgeschätzt, wenn erwachsene Akteure innerhalb der Kommune … Weiterlesen …

Dokumentation GENERATIONEN VERBINDEN: Beteiligung für JUNG und ALT  

Vom 22. – 24. Juni 2023 fand auf dem Hochschulcampus in Görlitz der diesjährige GENERATIONENDIALOG statt. Die Landesseniorenbeauftragte Sachsens Christiane Schifferdecker lud zu einer dreitägigen Veranstaltung in die Hochschule Zittau/Görlitz auf den Campus in Görlitz ein.  Im Fokus des Dialoges stand der Austausch zu der Frage „Wie wollen wir leben?“ Der GENERATIONENDIALOG richtete sich an Menschen jeden Alters und in jeder Lebenslage.   Mehr lesen..

Generationen verbinden: Beteiligung für Jung und Alt

Teilhabemöglichkeiten, die sich auf die Beteiligung von jungen Menschen konzentrieren und gleichzeitig eine generationsübergreifende Zusammenarbeit fördern, sind von großer Bedeutung für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Durch die Einbindung junger Menschen in politische Entscheidungsprozesse und die Mitgestaltung von öffentlichen Räumen wird deren Beteiligung am gesellschaftlichen Leben gestärkt. Mehr lesen..