Jugend bewegt Kommune

In Sachsen stehen Städte und Gemeinden vor allem in ländlichen Regionen vor großen demografischen Herausforderungen. Von dieser Entwicklung sind Kinder und Jugendliche besonders betroffen. Schwindende Angebote im Freizeitbereich, lange Schulwege und kaum Gleichaltrige in der Nachbarschaft sind nur einige der spürbaren Symptome.

Mit dem Programm Jugend bewegt Kommune unterstützt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung sächsische Kommunen dabei, attraktive Lebensbedingungen für Jugendliche zu schaffen. Dabei stehen die Wünsche und Bedürfnisse der Jugendlichen selbst im Mittelpunkt. Sie werden bei der Umsetzung eigener Ideen unterstützt und erfahren, dass sich kommunales Engagement lohnt.

  • Wir bringen kommunale Akteur:innen zusammen.
  • Wir erfassen die Bedarfe von Jugendlichen vor Ort.
  • Wir beraten und begleiten kommunale Akteur:innen.
  • Wir begleiten regionale Projekte.
  • Wir helfen bei der Entwicklung von jugendgerechten Beteiligungsmethoden.
  • Wir vernetzen Kommunen.

Jugend bewegt Kommune ist Teil von Stark im Land.

Programm im Überblick

Wann?

2011–2024

Für wen?

Jugendliche, kommunale Akteur:innen, Träger und Initiativen, die mit Jugendlichen arbeiten

Wo?

Kommunen im ländlichen Raum in Sachsen

Wirkt wie?

Das Programm fördert den Austausch zwischen Jugendlichen und kommunalen Akteuren und ermuntert junge Menschen, ihren Heimatort selbst mitzugestalten. Neben einer finanziellen Unterstützung bietet Jugend bewegt Kommune u. a. eine Prozessbegleitung, Austauschmöglichkeiten wie Bündnis- und Netzwerktreffen sowie eine Vielzahl von Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Jugendbeteiligung.

Partner?

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Kontakt

Anikó Popella

Bildungsmanagerin Kinder- und Jugendbeteiligung & Strukturwandel


0351 – 320 156 50
aniko.popella@dkjs.de

Julian Schmidt

Programm Jugend bewegt Kommune


Bautzner Str. 22 HH
01099 Dresden

0351 – 320 156 26
julian.schmidt@dkjs.de

Adrian Groschwitz

Programm Jugend bewegt Kommune


0351 – 320 156 45
adrian.groschwitz@dkjs.de

Jörg Bartusch

Programm Jugend bewegt Kommune


0351 – 320 156 54
0175 – 6893190
joerg.bartusch@dkjs.de

Prozessbegleitende

Martin Schmidt

Prozessbegleitung Jugend bewegt Kommune


martin.schmidt@starkimland.de

Christin Wegener

Prozessbegleitung Jugend bewegt Kommune


christin.wegener@starkimland.de

Judith Neubert

Prozessbegleitung Jugend bewegt Kommune


judith.neubert@starkimland.de

Martin Rudelt

Prozessbegleitung Jugend bewegt Kommune


martin.rudelt@starkimland.de



Die letzten Beiträge im Programm Jugend bewegt Kommune

  • Ideenwerkstatt in Bannewitz: Jugendliche gestalten ihre Kommune aktiv mit

    Ideenwerkstatt in Bannewitz: Jugendliche gestalten ihre Kommune aktiv mit

    Am 13.06.2025 zeigte Bannewitz, wie lebendige Jugendbeteiligung funktioniert – mit einem Tag voller Ideen, Engagement und echtem Mitgestaltungswillen. Im Rahmen von Jugend bewegt Kommune fand in der sächsischen Gemeinde eine Ideenwerkstatt statt, die sowohl inhaltlich als auch atmosphärisch ein voller Erfolg war.

    Mehr lesen..

  • Inklusion und Kinderrechte in Zittau: Das Projekt Legorampen bringt Farbe, Teamgeist und Barrierefreiheit

    Inklusion und Kinderrechte in Zittau: Das Projekt Legorampen bringt Farbe, Teamgeist und Barrierefreiheit

    Die Stadt Zittau wird bunter, inklusiver und lebendiger – dank eines innovativen Projekts des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Zittau e.V. und dem Engagement junger Menschen. Bereits im Frühjahr 2025 fand eine Reihe von Workshops statt, die nicht nur den Bau barrierefreier Legorampen zum Ziel hatten, sondern auch das Bewusstsein für Kinderrechte und Teilhabe zu stärken.

    Mehr lesen..

  • Neue Förderrunde: Jugend bewegt Kommune

    Neue Förderrunde: Jugend bewegt Kommune

    Ob bei der Organisation eines gemeinsamen Festes, der Umsetzung von Nachhaltigkeitsvorhaben oder der Schaffung eines Jugendraumes – Junge Ideen sind gefragt! Möchten Sie Ihren Ort fit für die Zukunft machen und attraktive Lebensbedingungen für Jugendliche schaffen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

    Mehr lesen..