In Folge 34 weichen Anikó und Julian von ihrem Konzept ab und holen sich eine wissenschaftliche Perspektive zu ihrer Arbeit ein. Zu Gast ist Dr. Axel Salheiser, wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) in Jena.
Im Gespräch geht es um das Wahlverhalten junger Menschen, demokratiefeindliche Tendenzen, Unterschiede zwischen Stadt und Land – und vor allem um die Frage: Wie lässt sich demokratisches Engagement stärken und wo liegen vielleicht auch Grenzen von Beteiligung? Dr. Salheiser liefert fundierte Einordnungen, zeigt Herausforderungen auf und gibt praxisnahe Empfehlungen, wie das Vertrauen in die Demokratie gefördert werden kann.
Eine inspirierende Folge über politische Teilhabe und gesellschaftliche Verantwortung.