Jung. Kreativ. Engagiert.

11 Hoch vom Sofa! – Jugendprojekte im ersten Halbjahr 2025 in ganz Sachsen

Im ersten Halbjahr 2025 haben 136 engagierte Jugendliche in ganz Sachsen gezeigt, wie Jugendbeteiligung konkret aussehen kann. In elf Projekten setzten sie ihre eigenen Ideen um und gestalteten aktiv ihr Lebensumfeld mit – selbstbestimmt, kreativ und mit echtem Wirkungspotenzial.

Ob ein Tag der offenen Tür im Jugendclub in Heidersdorf, ein Tischtennisworkshop in Tirpersdorf oder die Installation von Pfandringen im öffentlichen Raum in Lommatzsch – die Bandbreite der Projekte war beeindruckend. An vielen Orten entstanden neue Treffpunkte für junge Menschen, Räume für Begegnung, Austausch und Gemeinschaft.

In Radeberg, St. Egidien, Strehla und Lichtentanne wurden Jugendclubs umgebaut oder neugestaltet. In Posseck entstand ein gemütlicher Außenbereich, der zum Verweilen einlädt und in Zwickau wurde ein alter Zirkuswagen zum neuen Treffpunkt für die Jugendlichen. Die Jugendgruppe in Frankenthal hat sich dem örtlichen Skateplatz angenommen und der Ort erstrahlt im neuen Glanz. In Mülsen konnten durch den Einsatz der Jugendlichen überdachte Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum installiert werden, die zukünftig als Treffpunkte dienen sollen.

Diese Initiativen zeigen: Wenn Jugendliche die Chance bekommen, Verantwortung zu übernehmen, entstehen wertvolle Orte und Momente, die weit über das einzelne Projekt hinauswirken. Die Beteiligung wurde dabei für viele zur persönlichen Selbsterfahrung – als Möglichkeit, sich auszuprobieren, gehört zu werden und sichtbar etwas zu verändern.

Jugend gestaltet Zukunft – und die Jugendlichen bei Hoch vom Sofa! haben gezeigt, wie gut das funktionieren kann.